Wenn intensiv mit FreeMarker gearbeitet wird, ist es angenehm mit Jedit zu arbeiten.
Dazu speichert man das select_stmt der betreffenden Abfrage in einer Datei, z.B. 11300.sql.
Wenn man diese mit Jedit öffnet, hat man schon mal SQL-Syntax Highlighting, man kann aber bei Bedarf auch Freemarker-Syntax Highlighting einschalten (Menü Utilities / Buffer Options / Edit Mode -> Freemarker).
Sehr angenehm ist auch die Folding Funktion (s.u.).
Um ein geändertes Skript komfortabel einzuspielen, kann man das Skript sx_masken_sql_update.x benutzen.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 42 / 102 Letzter Update: 17.06.2008 Impressum |